Agile Methoden und das agile Unternehmen in der VUCA-Welt
1127
Zielgruppe
Führungskräfte vom Teamleiter über Projektleiter bis zum Geschäftsführer
Ziele
Die heutigen Herausforderungen wandern vom komplizierten Umfeld mehr und mehr in die komplexen Ebenen. Viele Unternehmen kommen jedoch an ihre Grenzen, wenn sie komplexe Sachverhalte mit Methoden bewältigen wollen, die nur im komplizierten Umfeld erfolgreich sind.
Es können sogar Effekte auftreten, die kontraproduktiv sind bzw. zu einer Verschlimmbesserung führen. Wie können / wollen/ dürfen Mitarbeiter in einem Unternehmen diese Themen aus dem VUCA-Umfeld angehen, bearbeiten und bewältigen?
Volatility - Volatilität, schwankend, flüchtig
Uncertainty - Unsicherheit
Complexity - Komplexität
Ambiguity - Mehrdeutigkeit
Was ist bei Agilität anders als bisher? Welche Methode könnte für Sie und Ihr Team hilfreich sein, um die neuen Herausforderungen zu meistern? Denn mehr Agilität bedeutet mehr Flexibilität, mehr Kundennähe, mehr Verbesserungen und mehr Engagement Ihrer Mitarbeiter. Aber welche Denkweisen und Verhaltensweisen sind dafür in Ihrem Unternehmen notwendig?
Themen
Arbeit, Management und Führung: Von Taylor zu Lean und Agil
Wie möchten Sie Ihre Mitarbeiter: Menschenbild X oder Y?
Das Agile Manifest
Projektmanagement: Vom klassischen Wasserfall zum agilen PM
Agile Methoden:
· Kanban
· Scrum
· Design Thinking
· Learning Canvas
· Lean Startup
· Beyond Budgeting
· Verbesserungskata
Entscheidungen: Von top-down zu partizipativ
Voraussetzungen für die Integration ins Unternehmen
Zurück
Zeit
Montag, 22. März 2021
von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Willi Isaak,
onVia Training & Consulting
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen