Besprechungsmanagement
1132
Gruppengespräche erfolgreich leiten
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus allen Abteilungen, die Besprechungen, Teamsitzungen und andere Gruppengespräche moderieren (werden).
Ziele
In modernen Unternehmen werden Teambesprechungen, aber auch bereichs- und abteilungsübergreifende Gespräche eingesetzt, um Problemen vorzubeugen bzw. sie schnell zu lösen. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, Mitarbeiterzirkel bzw. Projektzirkel einzurichten, um im kreativen Gespräch Produkte, Arbeitsabläufe oder Organisation zu verbessern. Entscheidend für Erfolg und Akzeptanz ist, solche Besprechungen mit möglichst geringem Zeitaufwand ergebnisorientiert und zielgerichtet zu führen. Sie lernen verschiedene Methoden rund um das Thema "Besprechung" kennen und kompetent einzusetzen.
Themen
Struktur
- Besprechungen planen (Dauer, Häufigkeit, Tagesordnung)
- Vor- und Nachbereitung von Meetings
- Effektive Protokollführung
- Die Rolle des Leiters: Aufgaben und Erwartungen
Besprechungstechniken
- Der Einstieg, Diskussionsregeln einführen und einhalten
- Strukturierung und Steuerung von Besprechungen, Geschäftsordnung
- Entscheidungsfindung durch geeignete Methoden unterstützen
- Gesprächs- und Fragetechnik, aktives Zuhören
- Moderationstechniken / Methoden der Gesprächssteuerung, Hilfsmittel und Medien
Teamprozesse
- Leistungsblockaden überwinden und Teilnehmer aktivieren
- Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartnern
- Meetingkultur im Unternehmen / in Teambesprechungen verbessern
- Tipps zu Kommunikation und Besprechungsmoderation
Zurück
Zeit
Mittwoch, 09. Juni 2021
von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dipl.-Päd. Wolfgang Wask,
Trainer und Coach
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen