Microsoft Teams - Online-Seminar
0296 A
Digitale Zusammenarbeit effizient gestalten
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die die Zusammenarbeit ihres Teams digital gestalten wollen und die bereits über erweiterte Windows- und Office-Kenntnisse verfügen.
Ziele
Ihr Team soll digital zusammenarbeiten, Dateien miteinander teilen oder gemeinsam verändern, Meetings geplant oder spontan durchführen, unabhängig von jeweiligen Aufenthaltsort. Projekte sollen effektiv dokumentiert und ggf. mit Externen geteilt werden. Sie wollen Aufgaben verteilen und den Fortschritt im Blick behalten?
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Microsoft Teams für Ihr Team einrichten, um effizient zusammenzuarbeiten.
Themen
Funktionen und Aufbau von Microsoft Teams
- Überblick über die Benutzeroberfläche
- Einstellungen personalisieren
- Teams erstellen, bearbeiten, verwalten, archivieren und löschen
- Mitarbeiter und Gäste einladen
- Berechtigungen festlegen und verwalten
Zusammenarbeit mit weiteren Microsoft Apps
- Microsoft Apps (und andere) integrieren
- Dateien freigeben, verschieben und gemeinsam bearbeiten
Synchrone und asynchrone Kommunikation
- Unterhaltungen in 1:1-Chats, in der Gruppe und im Kanal führen und in eine Sofortbesprechung umwandeln
- Besprechungen mit Video oder Audio planen und durchführen
- Desktop und Datein während einer Besprechung teilen
Tipps
- Welche Information wie teilen? Regeln für die Kommunikationswege
- Worauf sollte bei Videochats geachtet werden?
- Ideen für den Aufbau
Zurück
Zeit
Dienstag, 24. November und
Dienstag, 01. Dezember 2020
jeweils von 9.00 - 12.30 Uhr
Ort
Online-Seminar über die Plattform
MS Teams
Alle notwendigen Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Dozent/-in
Dipl.-Päd. Viktoria Schmidt,
EDV-Trainerin
Gebühr
4 bis max. 10 TeilnehmerInnen
Hinweis
Anmeldeschluss:
Freitag, 20. November