Gestern Kollege − heute Vorgesetzter (Online-Training)
210011
Mehr Sicherheit in der Führung für (neue) Führungskräfte
Zielgruppe
(zukünftige) Führungskräfte
Ziele
Führungskräfte sind die entscheidenden Bindeglieder zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern. Durch ihr Führungsverhalten beeinflussen sie die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter/innen maßgeblich. Daher ist es wichtig, dass "neue" Führungskräfte auf die Anforderungen der veränderten Position vorbereitet sind.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer/innen Hintergründe und anwendbare Hilfsmittel für eine wirksame Führung kennen. Dabei erfahren sie, wie sie die Veränderung ihrer Rolle gestalten können und wie die neuen Aufgaben als Führungskraft gestaltet werden können.
Themen
- Generelle Aufgaben als Führungskraft
- Was macht die Führungsarbeit erfolgreich?
- Führung und Persönlichkeit: Erkenntnisse der Riemann-Typologie
- Führung, eine Frage des Stils: Führungsstile und deren Auswirkungen
- Management-Techniken: Welche Kompetenzen braucht eine erfolgreiche Führungskraft?
- Motivation: sich selbst und andere motivieren
- Führen heißt, mit Mitarbeitern Gespräche zu führen: Gesprächsanlässe (Feedback-, Beurteilungs-, Jahresgespräch, ...), Gesprächsphasen, Sprache und Körpersprache
Zurück
Zeit
22.-23.04.2021
jeweils 09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Online
Dozent/-in
Dipl.-Päd. Wolfgang Wask,
Trainer und Coach
Gebühr
395,00 €