Führen virtueller Teams
1105
Praktische Hilfen für Führungskräfte
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung
Ziele
Führung auf Distanz ist kurzfristig zu einer wichtigen Kernkompetenz für viele Führungskräfte geworden. Neue Arbeitsformen und -organisationen bringen die Notwendigkeit mit sich, virtuelle Teams zum Erfolg führen zu können.
Im Seminar werden Methoden und Tools vermittelt, um über räumliche Distanzen hinweg Mitarbeiter und Teams erfolgreich und effizient zu führen.
Themen
Erwartungen an Führungskräfte in der digitalen Welt
Herausforderungen beim Führen virtueller Teams
Grundsätze agiler und vertrauensvoller Führung
Virtuelle Kommunikation und Motivation
Stärkung der Mitarbeiter
Mitarbeiter auf Distanz führen und entwickeln
Identifikation über die Entfernung schaffen: Brücken bauen, Grenzen beseitigen
Werkzeugkasten für die virtuelle Führung
Zurück
Zeit
Montag, 01. März 2021
von 9.00 − 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dr. Melanie Horstmann,
Trainerin und Coach
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen