Psychologie in der Führung
1103
Praktische Hilfen für Führungskräfte
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung
Ziele
Als Führungskraft erlangen Sie psychologische Kenntnisse, um Entscheidungen, Lernen und Verhalten im Unternehmen verstehen, begleiten und umsetzen zu können. Welche Verhaltensmuster erkennen Sie bei sich und ihren Mitarbeitern? Welche psychologischen Mechanismen stehen dahinter und wie können Sie damit arbeiten?
Themen
Grundlagen der Neuropsychologie: Wie entstehen Gefühle, worauf basiert unser Verhalten und wie verarbeiten wir Informationen?
Die Bedeutung der Motivation für Lernen und Leistung – Leistungsmotivation und Zielorientierung
Das Limbische System: Wesen und Charakter in der Führung – vorschnelle Urteile und andere Effekte im Arbeitsalltag; Denk- und Handlungsmuster erkennen, ausweiten und Beurteilungsgespräche optimieren
Werteorientierte Führung und Selbstführung. Welche Rolle spielen aktuell Vertrauen und Kontrolle, besonders in dezentralen Strukturen mit wenigen persönlichen Berührungspunkten?
Zurück
Zeit
Montag, 03. Mai 2021
von 9.00 − 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dr. Melanie Horstmann,
Trainerin und Coach
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen