Interner Auditor für QM-Systeme
1156
nach ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter mit einem erweiterten Erfahrungswissen im Bereich der Qualitätssicherung
Ziele
Auditoren arbeiten in den Unternehmen als Multiplikatoren für Qualitätsverbesserungsprozesse. Mit der Ausbildung zum Auditor werden nicht nur Normenwissen, sondern auch Verfahren zur Vermittlung von Veränderungs- und Verbesserungsprozessen erlernt. Die Fragetechnik wie auch Motivationsmomente werden an Praxisbeispielen erprobt. Für die Zertifizierung nach IATF 16949 sind ausgebildete interne Auditoren Voraussetzung.
Themen
- Qualitätsnormen DIN EN ISO 9000:2015 / IATF 16949:2016 - Struktur und Unterschiede
- Anwendung der Auditnormen DIN EN ISO 19011:2018-10 sowie Interpretationsmöglichkeiten der Normen (Anwendung: DIN EN ISO 9004:2018-08)
- Zielausrichtung von Audits und Abstimmung mit den Unternehmenszielen
- Erkennen von Schwachstellen und Prozessabweichungen
- Audits planen und durchführen
- Ergebnisse bewerten/Bewertungsmethodik
- Abweichungen erkennen und Maßnahmen planen
- Auditberichtswesen und Bezug im Managementreview
- Gesprächs- und Verhaltenstechniken im Audit
- Zielorientierte Gesprächsführung
Zurück
Zeit
Dienstag, 04. Mai und
Mittwoch, 05. Mai 2021
jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dipl.-Ing. Hans-Georg Klose
Gebühr
380,00 €
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen