Moderation von FMEA
1158
Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse
Zielgruppe
Führungskräfte und Sachbearbeiter/innen aus allen Unternehmensbereichen
Ziele
Bei der Entwicklung neuer Produkte und Prozesse werden die Möglichkeiten der systematischen Fehlervermeidung häufig nicht ausreichend genutzt. Die Methode der FMEA gehört inzwischen in vielen Branchen zum Standard der Fehler-Früherkennung. Mit der FMEA werden nach einem ausgereiften Verfahren mögliche Fehler benannt, die Risiken bewertet und Abstellmaßnahmen beschrieben. Zusätzlich wird über die Risiko-Bewertung die Aktionspriorität der einzelnen Maßnahme ermittelt. Durch Verwendung dieser Methode werden mittelfristig Qualitätsrisiken und Folgekosten gesenkt.
Im Seminar werden die theoretischen und praktischen Techniken vermittelt, eine FMEA selbstständig durchzuführen. Im Vordergrund steht die Erkennung und Vermeidung von möglichen Fehlern in Entwicklung und Produktion zur Senkung von Folgekosten.
Themen
- Elemente und Rahmenbedingungen für eine FMEA
- Vorbereitung einer FMEA (inhaltlich, methodisch und organisatorisch)
- Themen und Fragestellungen einer FMEA
- Auswahl und Zusammensetzung des FMEA-Teams
- Einbindung möglicher Kundenforderungen in eine FMEA
- Grundlagen der Moderation
- Moderationsmethoden und Schritte bei einer FMEA-Sitzung
- Moderationstechniken, Problemlösungstechniken
- Praxisübungen
Zurück
Zeit
Montag, 08. März und
Dienstag, 09. März 2021
jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dipl.-Ing. Hans-Georg Klose
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen