Rhetorik I - Grundstufe
1121
Überzeugendes Auftreten in Diskussionen, Reden und Vorträgen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aller Abteilungen sowie privat Interessierte, die Grundregeln für überzeugendes Auftreten in Diskussionen, Reden und Vorträgen kennenlernen und einüben wollen (max. 12 Teilnehmer/innen).
Ziele
Man kann nicht "Nichtkommunizieren". Öffentliche Auftritte sind vielen Menschen ein Graus, obwohl sie die "Kunst des Redens" täglich in unterschiedlichen Zusammenhängen praktizieren.
Im Seminar soll die kommunikative Kompetenz verstärkt werden und rhetorische Techniken und Regeln erkannt und eingeübt werden. In praktischen Übungen wird der "öffentliche Auftritt" trainiert, um vor Gruppen sicher und überzeugend zu bestehen.
Themen
- Grundlagen der Kommunikation
- Verschiedene Kommunikationsmodelle
- Rhetorische Techniken:
- Der Aufbau einer Rede/eines Vortrags
- Sicherheits- und Unsicherheitsmerkmale beim Reden
- Sprache, Wortwahl, Ausdruck und Sprachverhalten
- Hören und Sehen: Körpersprache
- Lampenfieber und sonstige Ängste
- Praktische Hinweise zur persönlichen Überzeugungskraft
- Übungen: freie Reden, Stegreifreden, Hören und Zuhören
- Videoanalyse: Zur Selbstkontrolle wird eine Videokamera eingesetzt.
- Die Kamera bewertet nicht, sondern zeichnet nur auf.
Zurück
Zeit
Dienstag, 23. März und
Mittwoch, 24. März 2021
jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dipl.-Päd. Wolfgang Wask,
Trainer und Coach
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen
Hinweis
Zu diesem Seminar bieten wir zwei Aufbaustufen an:
Rhetorik II
am 04./05. Mai 2021
Rhetorik III - Präsentation
am 15. Juni 2021
Die Reihenfolge der Aufbaustufen ist beliebig.