Rhetorik II - Aufbaustufe
1122
Konfliktmanagement und Verhandlungsführung, Besprechungen und Mitarbeitergespräche
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aller Abteilungen sowie privat Interessierte, die Kommunikation als Arbeitstechnik für überzeugendes Argumentieren kennen lernen und einüben wollen. Vorkenntnisse durch ein Rhetorik-Basisseminar werden vorausgesetzt (max. 12 Teilnehmer/innen).
Ziele
Diskussionen, Redebeiträge und Gespräche verlaufen nicht immer so wie erwünscht. Einerseits wirken wir als Personen, andererseits muss die Stärke des Argumentes in vielen Situationen überzeugen. Der logische Aufbau von Wortmeldungen, Diskussionsbeiträgen, Statements und Argumentationen soll vermittelt und eingeübt werden. Als besondere Kommunikationsformen werden Besprechungen und Mitarbeitergespräche thematisiert. Darüber hinaus soll die überzeugende Präsentation der eigenen Persönlichkeit in unterschiedlichen (schwierigen) Gesprächssituationen trainiert werden.
Themen
- Gesprächsvorbereitung
- Rhetorische Elemente der Gesprächsführung
- Fragetechniken, Einwandbehandlungen, Schlagfertigkeit u.a. - Einführung in das Konfliktmanagement
- Einführung in das Besprechungsmanagement
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- strukturiert argumentieren
- gruppendynamische Prozesse in Diskussionen und Gesprächen - Einsatz von Körpersprache
- aktive Beteiligung aller Teilnehmer in unterschiedlichen "Kommunikationssituationen" - Planspiele und Übungen zu schwierigen Gesprächen
- Videoanalyse: Zur Selbstkontrolle wird eine Videokamera eingesetzt. Die Kamera bewertet nicht, sondern zeichnet nur auf.
Zurück
Zeit
Dienstag, 04. Mai und
Mittwoch, 05. Mai 2021
jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Dozent/-in
Dipl.-Päd. Wolfgang Wask,
Trainer und Coach
Gebühr
einschl. Unterlagen,
Pausengetränken
und Mittagessen
Hinweis
Als Ergänzung bieten wir am
15. Juni 2021 das Seminar
Rhetorik III - Präsentationstechnik an.