Arbeitsrecht für Führungskräfte
224041 | Seminar
Wichtige Grundlagen des Arbeitsrechts für die tägliche Praxis
Ziele
In der täglichen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern treffen Führungskräfte Entscheidungen über Ansprüche der Mitarbeiter. Diese Forderungen der Mitarbeiter betreffen oft grundlegende Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers. Die Teilnehmer/innen dieses Seminars lernen die relevanten Grundzüge des Arbeitsrechts kennen und üben an Hand typischer Streitfälle die Anwendung des Personalrechts in der täglichen Praxis.
Die Inhalte des Seminars und deren Vermittlung orientieren sich an den betrieblichen Aufgaben der gewerblichen Führungskräfte. Sie sollen mehr Sicherheit gewinnen bei den arbeitsrechtlichen Aspekten ihrer Tätigkeit.
Themen
- Begründung von Arbeitsverhältnissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Reaktionen auf Störungen des Arbeitsverhältnisses:
- Mitarbeitergespräch
- Abmahnung
- fristgerechte (ordentliche) Kündigung
- fristlose (außerordentliche) Kündigung - Kündigungsschutzrecht
- Verlauf arbeitsgerichtlicher Verfahren
- Grundzüge der Beteiligung des Betriebsrats:
Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
Methoden
Vortrag, Erfahrungsaustausch und praxisorientierte Fallbearbeitung
Zurück
Zeit
Neue Termine in Kürze verfügbar
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Karsten Schürmann
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.