Teams erfolgreich führen
231128 | Seminar
Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung
Ziele
Die Herausforderung beim Führen eines Teams besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. Klären Sie in diesem Führungsseminar Ihre Rolle als Teamleader und bauen Sie Ihre Teamführungskompetenz konsequent aus.
Themen
Erfolgreiche Teams
Was ist ein Team?
Was macht Teams erfolgreich? Woran scheitern viele?
Teamrollen und ihre Bedeutung.
Vom ICH zum WIR - Phasen der Teamentwicklung.
Den Prozess der Gruppendynamik nutzen.
Führungsrolle und -persönlichkeit
Klärung der eigenen Aufgaben und Kompetenzen.
Früher Kolleg:in heute Teamleiter:in - den Rollenwechsel erfolgreich gestalten.
Wie viel Führung braucht mein Team?
Selbstführung in kritischen Situationen.
Erfolgsfaktoren der Teamführung
Prozesse der Zielvereinbarung motivierend gestalten.
Kommunikation und Feedbackkultur fördern.
Konfliktklärung im Team.
Koordination von Interessen und Aufgaben.
Unterschiede als Synergiefaktor nutzen.
Methoden
Trainer-Imput
Gespräch im Plenum
Kleingruppen- und Einzelarbeit
Erarbeitung von Handlungsstrategien für den Führungsalltag
Zurück
Zeit
21.11.2023
von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Dr. Melanie Horstmann
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.