Beurteilungsgespräche konstruktiv und wertschätzend führen
231107 | Seminar
Zielgruppe
Führungskräfte, die (zukünftig) Beurteilungsgespräche mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen und sich gezielt darauf vorbereiten wollen.
Ziele
Das Beurteilungsgespräch ist ein wichtiges Führungsinstrument. Es soll den Mitarbeiter darüber informieren, wie die Führungskraft seine Stärken und Schwächen einschätzt. Der Mitarbeiter soll dadurch konkrete Hinweise und Impulse erhalten, seine Leistung beizubehalten oder – wenn nötig – zu steigern. Die Führungskraft kann im Beurteilungsgespräch erfahren, wie der Mitarbeiter selbst seine Leistung einschätzt oder begründet.
Damit das Beurteilungsgespräch diese Aufgaben erfüllen kann, muss es inhaltlich und formal angemessen und überlegt geführt werden. Die Teilnehmer/innen sollen in diesem Seminar lernen und üben, die nicht immer einfachen Beurteilungsgespräche konstruktiv und wertschätzend zu führen und zu einem möglichst objektiven Ergebnis zu gelangen.
Themen
- Grundlagen der Kommunikation
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Ziel von Beurteilungsgesprächen
- Phasen der Beurteilung
- Mögliche Fehlerquellen bei der Personalbeurteilung
- Vorbereitung und Durchführung von Beurteilungsgesprächen
Methoden
Vortrag, Fallbeispiele, Rollensimulation, Feedback, Gruppenarbeit,
Erfahrungsaustausch
Zurück
Zeit
28.09.2023
von 9 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Carolin Müterthies
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.