In Change-Prozessen sicher führen
222072 | Seminar
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Veränderungen mit Fingerspitzengefühl begleiten und motivieren
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektleiter/innen
Ziele
„Nichts ist von Dauer, nur die Veränderung.“ Eine sicherlich bekannte Aussage mit zunehmender Relevanz in wettbewerbsorientierten Organisationen.
Deshalb sollen in diesem Trainingmögliche Strukturen und Phasen von Veränderungsprozessen sowie Handlungsempfehlungen praxisnah erarbeitet werden. Es soll darum gehen, das Verständnis für spezifische Verhaltensweisen der Mitarbeiter zu erhöhen, um eine positive Steuerung durch die Führungskraft zu erreichen. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten identifiziert werden, um mit Widerständen und Konflikten konstruktiv umzugehen.
Themen
Der Einfluss von Einstellungen, Haltungen und Werten
Verhaltensmuster und -tendenzen kennen und bewerten
Motivation und Interesse
Motivationale Schwerpunkte erkennen und positiv beeinflussen
Phasen in Veränderungsprozessen
Dynamiken kennen, erkennen und sicher darauf reagieren
Kernaufgaben der Führungskraft in Veränderungsprozessen
Klassische Instrumente und Aufgaben im Rahmen von Veränderungen
Kommunikative Aspekte und Hilfen in Change-Prozessen
Umgang mit Widerständen und konstruktiveLösung von Konflikten
Methoden
Theoretischer Input, Erfahrungsaustausch, gelenkte Diskussion, Rollensimulation und Übungen, (Video-)Feedback
Zurück
Zeit
29.11.2022
von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Stephan Stratmann
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.