Kommunikation für Führungskräfte
231094 | Seminar
Zielgruppe
Neue oder erfahrene Führungskräfte.
Voraussetzung ist der Besuch des Grundlagenseminars oder einer vergleichbaren Veranstaltung.
Ziele
Das wichtigste Führungsinstrument ist die Kommunikation. Egal, welche Ziele Sie erreichen wollen, Sie sind gefordert, diese klar zu kommunizieren und deutlich zu machen. Ob es sich um Leistungsrückmeldungen, Rückmeldungen zu Verhalten oder die Weitergabe neuer strategischer Ausrichtungen oder Veränderungen handelt, sollten Sie im Vorfeld genau überlegen, wie sie diese Kommunikation gestalten. Als Führungskraft stehen Sie in einer besonderen Verantwortung bezogen auf die Gestaltung der Kommunikation. In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Anlässen und Gestaltungsmöglichkeiten ihres Kommunikationsverhaltens auseinanderzusetzen. Bei Bedarf kann auf die Besonderheiten virtueller oder hybrider Führung eingegangen werden.
Themen
- Wahrnehmen und Bewerten
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Feeback
- Leistungs-Rückmeldung und Leistungsbeurteilung
- Führen von Kritikgesprächen
- Mitarbeitergespräche
- Aspekte virtueller oder hybrider Kommunikation
Methoden
- Theorieeinheiten
- Übungen
- Selbstreflexion
- Rollenübungen
- Praxisanliegen
- Kollegiale Beratung
Zurück
Zeit
24.08 - 25.08.2023
1 Tag: 10:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 9:00-16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Hagen Baumgardt
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.