Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte
231028 | Seminar
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung
Ziele
Um als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leistungsfähig zu sein, ist ein gutes Stress- und Selbstmanagement für Sie unverzichtbar. Lernen Sie, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten effizienter zu nutzen sowie Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation wirksam zu verbinden. Erfahren Sie zudem in diesem praxisorientierten Seminar, wie es Ihnen gelingt, auch in herausfordernden Situationen unterschiedliche Ziele und Vorgaben zu vereinen und selbst unter Stress gesund und handlungsfähig zu bleiben.
Themen
Selbstmanagement und Selbstführung
Gute Selbstorganisation als Basis für erfolgreiche Führung.
Der Informationsflut bewusst begegnen.
Der Blick auf das eigene Zeitmanagement.
Wirksame Führungstools um mehr in Führung zu gehen
360°-Analyse des eigenen Führungsauftrags.
Unternehmensziele und eigene Ziele vereinbaren.
Umgang mit Spannungsfeldern.
Delegation als Führungsinstrument.
Auf die Perspektive kommt es an: Systemisch und stärkenorientiert führen.
Stressmanagement
... für ein effizientes Zeitmanagement.
Stressoren im Führungsalltag identifizieren.
Strategien zum gezielten Stressabbau.
Leistungsstark in der Kraft bleiben – Resilienz stärken.
Die richtige Balance: Karriere, Familie, Freunde und Freizeit im Einklang.
Selbstmotivation
Die eigenen Ressourcen kennen.
Mehr Wohlbefinden – aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung und der positiven Psychologie für Ihre Führung.
Was Sie tun können, um Ihre eigenen Potenziale und die Ihrer Mitarbeiter zu entfalten
Selbstlernkompetenz
Kraftvoll und flexibel in Change-Prozessen agieren.
Selbstführung als Erfolgsfaktor für den Wandel.
Umgang mit Erfolg und Misserfolg.
Die eigenen Ressourcen auftanken
Auswirkungen von Bewegung, Ernährung und Entspannung auf Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Schnelle Regeneration.
Methoden
Gespräch im Plenum
Kleingruppen- und Einzelarbeit
Erarbeitung von Handlungsstrategien für den Führungsalltag
Zurück
Zeit
18.04.2023
von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Dr. Melanie Horstmann
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.