Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
231171 | Seminar
Effiziente Steuerung der eigenen Person
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus allen Abteilungen, die lernen wollen, die Möglichkeiten ihrer Person durch bessere Zeit- und Arbeitsgestaltung noch besser einzusetzen.
Ziele
Zeit ist der Grundstoff, aus dem wir alles machen können. Häufig haben wir jedoch das Gefühl zu wenig davon zu haben. Dabei ist die Menge im Laufe des Tages immer gleich. Verändern können wir nur die Art, wie wir sie einsetzen. Dazu kommt unsere individuelle Wahrnehmung. Fühlen wir uns gehetzt, erscheint uns die Zeit noch kürzer. Dies löst Stress und Konflikte aus – weitere Zeit geht verloren, Fehler entstehen umso leichter.
In diesem Seminar blicken wir auf Ihre persönlichen Zeitdiebe und - ressourcen im Arbeitsalltag und die inneren Mechanismen, die dazu führen, bestimmte Aufgaben aufzuschieben oder komplizierter zu gestalten, als sie sein müssten.
Ziel ist es, die wichtigsten Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zu vermitteln und Ihnen die Gelegenheit zu geben, sich und Ihre Arbeit im Hinblick auf Möglichkeiten zur Strukturierung und Entlastung zu analysieren.
Themen
- Systematisch Störquellen und Zeitdiebe erkennen und verändern
- Was motiviert mich? Was bringt mich zum Aufschieben und Verschleppen?
- Ziele setzen und sinnvolle Prioritäten finden
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen effizienter gestalten
- Aufgaben gut delegieren oder aufteilen
- Entscheidungs- und Planungsmodelle: ABC-Analyse, Pareto-Prinzip und andere
Zurück
Zeit
27.10.2023
von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Wiebke Schröder
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.