Von Babyboomer bis Generation Z
231163 | Seminar
Die Generation Z in der Ausbildung
Zielgruppe
Führungskräfte, AusbilderInnen, PraxisanleiterInnen
Ziele
- Sie verstehen die Eigenschaften und Werte der unterschiedlichen Generationen
- Sie (er-)kennen den Arbeitsethos der jeweiligen Generationen
- Sie erhalten praktische Empfehlungen für die Führung der einzelnen Generationen
- Sie nutzen die Chancen unterschiedlicher Generationen im Team
- Sie kennen die Konfliktpotenziale altersgemischter Teams und erhalten Führungsempfehlungen
- Sie verstehen die Generation Z und wissen sie zeitgemäß anzuleiten
Themen
- Zahlen, Daten, Fakten zum demographischen Wandel
- Zeitreise in die Lebenswelten der 4 Generationen Babyboomer und der Generationen X,Y,Z.
- Präferenzen im Führungsverhalten der einzelnen Generationen: wie sie selber führen und wie sie geführt werden möchten: Was ist der angemessene Führungsstil?
- Erfolgsfaktor: altersgemischte Teams. Was sind die Chancen und Herausforderungen?
- Generationale Konflikte in der Zusammenarbeit und Tipps für die Führungskraft
- Besonderheiten der Generation und der etwas andere Führungsstil
- Die Generation Z in der Ausbildung
Methoden
Theoretischer Input, Reflexion, Videos zur Generation Z, Erfahrungsaustausch
Zurück
Zeit
20.11. bis 21.11.2023
jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28/Ecke Orthweg
32051 Herford
Trainer*in
Christiane Möller
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.