Gesunde Führung im Betrieb
222052 | Seminar
Praktische Hilfen für Führungskräfte
Zielgruppe
Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung
Ziele
Für die Gesundheit im Unternehmen haben Führungskräfte eine besondere Verantwortung. In Untersuchungen wird immer wieder deutlich, wie Vorgesetzte und Führungskräfte die gesundheitliche Situation ihrer Beschäftigten durch angemessene Hilfe und Unterstützung positiv beeinflussen können. Dies setzt allerdings voraus, dass die Führungskräfte selbst über die entsprechenden Ressourcen verfügen.
Im Seminar lernen Sie erstens Ihre eigenen Ressourcen und Stressbewältigungsmöglichkeiten als Führungskraft kennen und erfahren zweitens, was Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter tun können.
Themen
Stärkung gesundheitsfördernder Ressourcen bei den Führungskräften
Gesundheitsgerechtes Verhalten und Stressbewältigung bei den Führungskräften
Was können wir von Stress- und Bewältigungsmodellen lernen?
Work-Life-Balance – was ist eigentlich wichtig?
Säulen der Identität
Was bedeutet „Gesunde Führung“ für den Kommunikations- und Führungsstil?
6 Hauptfaktoren gesundheitsorientierten Führungsverhaltens
Wie erkenne ich Überlastungssignale bei Mitarbeitern und spreche diese souverän an?
Vorbildfunktion und Impulsgebung für die betriebliche Gesundheitsförderung im eigenen Unternehmen
Methoden
Gespräch im Plenum
Kleingruppen- und Einzelarbeit
Erarbeitung von Handlungsstrategien für den Führungsalltag
Zurück
Zeit
23.08.2022
von 9:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Dr. Melanie Horstmann
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.