Krisenmanagement
221312 | Seminar
Umgang mit Krisensituationen im Arbeitsumfeld
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus allen Abteilungen, die lernen möchten, durch zielgerichtetes Wissen und Erweiterung ihrer persönlichen Handlungsoptionen Krisensituationen zu meistern.
Ziele
Krisen begegnen uns immer wieder. Ob gerade aktuell während einer Pandemie oder in Zeiten von Kündigungen oder bei Verlusten und Trauererleben am Arbeitsplatz. Dafür ist es hilfreich, das Wissen wie auch grundlegende Handlungsoptionen einzuüben.
Die Teilnehmer/innen sollen in diesem Seminar Grundlagenkenntnisse über verschiedene Krisensituationen erhalten und Strategien für den Umgang miteinander und für sich selbst im Arbeitsalltag erlernen. Ziel des Seminars ist, einen Überblick über die Krisenarten und -verläufe zu vermitteln und eine Analyse der eigenen Person und des Arbeitsplatzes zu leisten, um vorbereitende Maßnahmen treffen zu können. Am Ende wird ein kleiner Leitfaden entwickelt, der helfen soll, im eigenen Unternehmen mit Krisensituationen besser umzugehen.
Themen
- Was ist eine Krise? Arten und Verlauf
- Krisenmanagement als Teil von Veränderungs-Prozessen
- Achtsamkeit und Resilienz in Krisenzeiten
- Krisenmanagement als Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Krisenprävention im Unternehmen
- Trauer- & Verlustsituationen in der Arbeitswelt
- Reaktionen und Kommunikation in Krisensituationen
- Blick auf die eigenen Lebenswelten
- Übungen und Erarbeitung eigener Checklisten
Zurück
Zeit
23.11.2022
von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Kerstin Leyendecker
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.