Professionalisierung der Ausbilder
231138 | Seminar
und Ausbildungsbeauftragten
Zielgruppe
Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die bereits mit der Ausbildung beauftragt sind bzw. diese zeitnah übernehmen.
Ziele
Diese Fortbildung soll die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Ausbildung praxisorientiert und betriebsnah vertiefen und erweitern. Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Herausforderungen bei der Ausbildung durch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel.
Themen
- "Die Jugend von heute" – gesellschaftliche Orientierungsmuster, Trends, Erwartungen und Einstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener
- Die Ausbildung – Ausbildungsreife, Erwartungen an die Ausbildung, rechtliche Aspekte, Rollen und Aufgaben als Ausbildungsbeauftragter, Bedeutung des Ausbilders für Auszubildende
- Kommunikation mit Auszubildenden u. a. unter der Berücksichtigung neuer Medien
- Führung von Auszubildenden – Wertschätzung und Motivation
- Das Feedback – Regeln, Beobachtungs- und Beurteilungsfehler, Durchführung von Beurteilungsgesprächen sowie konstruktives Feedback
- „Gesagt ist noch nicht angewandt": Grundlagen der Wissensvermittlung
- Lernen in der Ausbildung
- Umgang mit Fehlverhalten und Konflikten
Methoden
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Übungen
Zurück
Zeit
07.12. - 08.12.2023
jeweils von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Carolin Müterthies
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.