Empowerment für weibliche Fach-& Führungskräfte
231129 | Seminar
Mindset und Kommunikationsentwicklung für ein selbstsicheres und überzeugendes Auftreten
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen aus allen Unternehmensbereichen
Ziele
Insbesondere in männlich dominierten Unternehmen oder Abteilungen fällt es Frauen oft noch schwer, sich rhetorisch zu behaupten. Bei Vorträgen verpassen sie immer wieder die Chance, wirklich überzeugend aufzutreten, in Diskussionen überlassen Sie den Männern trotz gleich guter Argumente oft das Feld.
Ziel dieses Seminars ist, die eigene Redegewandtheit und Überzeugungskraft zu erhöhen. Dazu wird analysiert, wie sich die Rhetorik von Männern und Frauen unterscheidet. Was sind Unterschiede in Körperhaltung, Gestik und Mimik? Welche Sprache sprechen Frauen, welche Sprache sprechen Männer?
Darauf aufbauend erlernen und üben Sie Strategien, Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Ausstrahlungskraft bei Vorträgen und in Diskussionen zu steigern und inhaltliche Argumente erfolgreich zu platzieren. Rhetorische Stilmittel und der Nutzen von positiven Gesprächstechniken sind dabei eine enorme Hilfe, ebenso der gezielte Einsatz der Körpersprache.
Themen
- Grundlagen der Kommunikation
- Verbale Kommunikation: Fragetechniken, Aktives Zuhören, Ich-Botschaften
- Nonverbale Kommunikation: gezielter Einsatz von Körpersprache, Mimik und Gestik
- Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Kommunikation
- Vorbereitung und Strukturierung von Gesprächen, Präsentationen, Vorträge und Reden
- Erfolgreiche Darstellung von Gesprächen und Präsentationen
- Erstellung und Vorführung einer kurzen Präsentation mit Feedback
Methoden
Lehrgespräch
Einzel- und Gruppenübungen
Rollenspiele
Zurück
Zeit
22.11.2023
von 9 - 16:30 Uhr
Ort
mach1 Weiterbildung
Mittelweg 28
32051 Herford
Trainer*in
Carolin Müterthies
Gebühr
inkl. Getränke und Mittagessen
-
Noch ausreichend Plätze frei.
-
Warten Sie nicht zu lange.
-
Ausgebucht.
-
Durchführung bereits gesichert.
-
Nächste Buchung sichert die Durchführung.